Aktuelle Trends und Neuigkeiten aus der Logistik

Handelsvorschriften und Sanktionen: Ein Leitfaden für ein reibungsloses internationales Geschäftsumfeld
In einer globalisierten Welt, in der der Vertrieb über nationale Grenzen hinweg floriert, sind Handelsvorschriften und Sanktionen zu zentralen Themen geworden, die die Dynamik des internationalen Warenaustauschs beeinflussen. Diese beiden

Wie Blumensamen fast zu einem Polizeieinsatz führten
Es begann im Dezember 2022, als wir voller Elan darüber nachdachten, wie wir unsere Kunden in diesem Jahr mit unserer grünen Initiative anstecken könnten. Wir wollten die Welt ein bisschen

Wird die Nutzung von KI Arbeitsplätze vernichten?
Derzeit wird viel über ChatGPT berichtet und auch sehr kontrovers diskutiert. Unter anderem wird darüber debattiert, ob die Nutzung von künstlicher Intelligenz auch Arbeitsplätze vernichten könnte. Eines der bekannteren Forschungsgebiete

Verdopplung der Maut als Grund für Preiserhöhungen? Mitnichten!!!
Ende März haben sich die regierenden Parteien für mehrere Tage zusammen gesetzt, um die Weichen für die weitere Zusammenarbeit zu stellen. Unter anderem wurde ein schnellerer Ausbau der Autobahnen und

Logistik und Bienen – Passt das zusammen?
Natürlich passt dies sogar sehr gut zusammen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint! Bienenfreundliche Blumen verbessern in Teilen die Umwelt, während LKWs und Schiffe die Umwelt

Schulabschluss – Was kommt danach?
Die Halbjahreszeugnisse wurden gerade verteilt und nun beginnt in den Abschlussklassen die heiße Phase. Jetzt ist es höchste Zeit, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben, bzw. zu entscheiden, wie die

Fachkräftemangel und wie man damit umgeht
Es ist in aller Munde und auch die Medien berichten alle Nase lang davon: Bald ist die Zeit gekommen, in welcher die Jahrgänge, die zu den Baby-Boomern zählen, in die

Ein Jahresrückblick und ein Blick hinter die Kulissen
Der Dezember ist der Monat zum Innezuhalten und des Rückblicks auf das vergangene Jahr. So auch bei uns. Wir von OCS blicken aufgrund von Corona und des Konflikts in Osteuropa

Die neue Seidenstraße – eine echte Alternative zur Seefracht?
Die Geschichte der Seidenstraße Bereits 200 v. Chr. wurde auf der Seidenstraße Ware von China nach Europa transportiert. Wobei der Begriff „Seidenstraße“ erst im 19 Jahrhundert publik wurde und sie

Die Vielfalt länderübergreifender Transporte
Herausforderungen in der Pandemie Zwei Jahre Erfahrung mit einer Pandemie haben uns zum Einen gezeigt, dass Homeoffice durchaus produktiver sein kann als Präsenzzeiten im Büro und zum Anderen, dass die