Aktuelle Trends und Neuigkeiten aus der Logistik

Überwindung von Unsicherheiten im Suezkanal durch strategische Logistiklösungen
Vermutlich haben es die meisten von Ihnen bereits mitbekommen, dass es wieder zu Störungen auf einer der wichtigsten Handelsrouten der Welt gekommen ist. Mit diesem Beitrag möchten wir aus perspektiver

190 Millionen Euro Steuerverschwendung: Das Scheitern der Oberleitungs-LKWs
Die Diskussion um Oberleitungs-LKWs, auch bekannt als O-LKWs oder E-LKWs, hat in der Transportbranche erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Besonders im letzten Jahr, als bereits ein Scheitern dieses Millionenprojekts medial die Runde

Ein Wendepunkt für die Transportbranche
Die Ära der Diesel-Trucks geht zu Ende, und elektrisch betriebene Lastwagen formen zunehmend die Zukunft des Transports. Diese Elektro-Nutzfahrzeuge beeindrucken durch geringere Emissionen, leiseren Betrieb und höhere Effizienz. Mit einer

Rennsport im Blut, Logistik im Herzen
Am kommenden Wochenende startet die neue Formel 1 Saison. Schon als Kind und Jugendlicher war ich fasziniert von der Welt der Formel 1. Ich verfolgte fast jedes Rennen live, egal

Erneute Proteste Polnischer Landwirte an ukrainischen Grenzen
Inmitten wachsender Spannungen planen polnische Bauern wiederholt, gegen die EU-Handelsliberalisierung mit der Ukraine zu protestieren. Die EU strebt an, den Agrarhandel zu erweitern, um die kriegsgebeutelte ukrainische Wirtschaft zu unterstützen.

Spediteure als Trittbrettfahrer der Bauernproteste? Gründe für die Beteiligung und warum es auch dich betrifft!
Die Wurzel des Protests: Kürzungen und steigende Kosten in Landwirtschaft und Logistik Die Auslöser der aktuellen Proteste sind vor allem eine Reaktion auf die Kürzungen bei sogenannten „Dieselsubventionen“, bei denen

Ein bewegtes Jahr
Schon wieder ist ein bewegtes Jahr vorüber und man blickt auf 12 Monate zurück, die scheinbar wie im Flug vorbeigegangen sind. Doch es ist einiges passiert. Sowohl weltweit als auch

Die Reise der Eisbohrkerne mit der OCS Spedition von Norwegen nach Deutschland
Das Alfred-Wegener-Institut oder auch Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, kurz AWI, ist weltweit anerkannt für seine bedeutenden Beiträge zur Erforschung der Ozeane und Polarregionen. Mit einem umfassenden Ansatz, der unter

Handelsvorschriften und Sanktionen: Ein Leitfaden für ein reibungsloses internationales Geschäftsumfeld
In einer globalisierten Welt, in der der Vertrieb über nationale Grenzen hinweg floriert, sind Handelsvorschriften und Sanktionen zu zentralen Themen geworden, die die Dynamik des internationalen Warenaustauschs beeinflussen. Diese beiden

Wie Blumensamen fast zu einem Polizeieinsatz führten
Es begann im Dezember 2022, als wir voller Elan darüber nachdachten, wie wir unsere Kunden in diesem Jahr mit unserer grünen Initiative anstecken könnten. Wir wollten die Welt ein bisschen