Skip to content

Blütenpracht für summende Logistiker

Wie wir mit einfachen Mitteln Bienen retten können

Dennis macht es vor!

Einige interessante Informationen über Bienen

In Deutschland wurden bisher etwa 560 verschiedene Arten von Bienen nachgewiesen, von denen die meisten Arten Wildbienen sind. Bei vielen gibt es die Vorstellung, dass Bienen immer nur zu einem Volk gehören, doch es gibt Bienenarten die einzeln leben. Zu diesen Bienen gehören beispielsweise Mauerbienen, die sich, wie ihr Name schon verrät, gerne in Löchern und Spalten von Mauern aufhalten. Leider sind von den vielen Wildbienenarten bereits einige ausgestorben und viele sind vom Aussterben bedroht.

Dabei sind Bienen überaus nützlich und das über die Bestäubung der Pflanzen hinaus! Bienenhonig wird beispielsweise als Hausmittel eingesetzt, wenn man an Erkältungsbeschwerden leidet. Die Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und entzündungshemmend und Honig wird auch gerne in Produkten zur Hautpflege eingesetzt.

Das Bienenwachs kann zu Kerzen gezogen werden, aber auch als Möbelpolitur eignet es sich hervorragend. Selbst in der Lebensmittelindustrie wird Bienenwachs eingesetzt, um zum Beispiel Früchte damit haltbarer zu machen.

Einige der besten Funktionen von Blumen

Blumen an sich erfreuen unser Auge allerorts. Gerne geht man in einen Laden und holt sich Schnittblumen für die Wohnung, aber viel länger halten sie sich in der freien Natur, wo sie wachsen und gedeihen. Ob in weiß, rot, blau, lila oder gelb – Blumen machen das Leben einfach bunter und zeigen uns immer wieder, wie schön die Natur sein kann. Ein zusätzlicher Nebeneffekt ist, dass Bienen, aber auch andere Insekten und Schmetterlinge dort ihre Nahrung finden und dadurch in der Lage sind, zu überleben. Pflanzen generell reinigen die Luft, weil sie durch Photosynthese CO² binden und Sauerstoff produzieren.

Also helfen wir mit den Blumensamen, die Sie und wir ausgesät haben nicht nur den Bienen – wir machen auch die Luft damit besser.

Zugegeben: wir retten damit noch nicht die ganze Welt, aber wir machen uns auf einen guten Weg dahin!

Gut zu wissen

Wussten Sie, dass Bienen die geborenen Logistiker sind? Sie leisten in diesem Bereich herausragende Leistungen, die wir als Spediteure nur bewundern und davon lernen können. Durch ihre Tänze teilen sie nicht nur den Standort von Nahrungsquellen mit; sie sind auch in der Lage, damit vor Bedrohungen zu warnen und sorgen so effizient dafür, dass die Überlebensfähigkeit der Kolonie steigt. Nur sehr wenige Insekten haben diese Kommunikation und Logistik so weit entwickelt wie Bienen. Das zeugt von einer Intelligenz wie wir sie diesen kleinen Tierchen nicht zugetraut hätten. Es gibt sogar einen offiziellen Weltbienentag! Er wurde von den Vereinten Nationen initiiert und wird seit 2018 am 20.05. gefeiert, damit einer breiten Öffentlichkeit die immense Bedeutung von Bienen aufgezeigt wird.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Gegründet 1989 als BDS Spedition entwickelte sich die OCS Spedition schnell zu einem zuverlässigen Partner, wenn es um Transporte von und nach Polen ging. Im Laufe der Jahre und mit ständig steigender Erfahrung und Know-How haben wir uns weitere Gebiete erschlossen und ein Netzwerk an Partnern aufgebaut, sodass wir nun auch Skandinavien und Zentralasien regelmäßig beliefern. Die zentrale Lage der Firmenzentrale an der Autobahn A1 sowie die Nähe zu Bremen und damit zum Hafen, Bahnhof oder Flughafen ermöglichen uns, schnell und flexibel auf Kundenanfragen zu reagieren.

Der Gedanke, etwas für die Umwelt zu tun, ist bereits früh entstanden, so dass wir schon seit 2008 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude installiert haben und unseren eigenen Strom produzieren. Wir sind uns unserer Verantwortung den nachfolgenden Generationen gegenüber bewusst und möchten unser Umfeld auch so gestalten, dass man sich hier auch noch in 100 Jahren wohl fühlen kann.

Durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Fahrzeuge bemühen wir uns heute schon, unseren firmeneigenen CO²-Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Dennoch ist es unbestreitbar, dass noch nicht jeder LKW mit erneuerbaren Energien unterwegs ist. Um diesen CO²-Ausstoß zu kompensieren, wollen wir in den nächsten 20 Jahren Wälder pflanzen. Dabei können Sie uns auch noch unterstützen, indem Sie uns bewerten. Denn für jede Bewertung unserer Kunden, pflanzen wir noch einen Baum extra. Haben Sie schon einen Baum mit uns gepflanzt?

Vielen Dank, dass du bei uns bist