Skip to content

OCS schickt Sie auf die neue Seidenstraße von und nach China in nur 17 Tagen

Aufgrund der intelligenten Vernetzung von Straßen und Schiene sowie der engen Zusammenarbeit mit den beteiligten Eisenbahnunternehmen auf der neuen Seidenstraße übernehmen wir von der OCS Spedition für unsere Kunden die gesamte Logistikabwicklung von Tür zu Tür sowie sämtliche Zollformalitäten. Unser Experte Thomas Nawrocki arbeitet genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen die Lieferkette aus, damit Ihre Waren pünktlich und unbeschadet am Bestimmungsstandort ankommen. Seit letztem Jahr transportieren wir auf diesem Weg Waren für Kunden aus dem High-Tech-, Elektronik-, Automotive- und Konsumgüterbereich von und nach China.

Steht das Comeback der Langhauber an?

Langhauber LKW Transporte nach Skandinavien und Osteuropa

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum die Zugmaschinen in Amerika einfach deutlich schöner aussehen als in Deutschland? Dort fahren die „Trucker“ nicht nur mit polierten Chromleisten und blinkenden Accessoires über den Highway, auch scheint die Mentalität der Lastwagenfahrer in Amerika generell eine andere zu sein. Das auffälligste Unterscheidungsmerkmal ist jedoch die lange […]

Maut 2019 – Die Änderungen zum Jahreswechsel

Jahreswechsel bedeutet Veränderung – Chancen gemeinsam nutzen Jeder Jahreswechsel bringt Veränderungen mit sich. Große wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen liegen vor uns. In einer immer schneller drehenden Welt brauchen wir Mut und Willen, die Chancen aktiv zu nutzen. Eine vertrauensvolle Kommunikation verbindet Menschen und schafft Mehrwerte, daher lautet unsere Unternehmensphilosophie: größtmöglicher Service, optimale Beratung und effiziente […]

Führt der Fahrermangel zur Versorgungskrise?

Wohin führt uns der LKW Fahrermangel

Fahrer fehlen an allen Ecken, in allen Ländern Bis heute ist er im Straßenverkehr zu sehen: Brummi, der Imageträger des Transportgewerbes. Die rundliche Figur mit Mütze und breitem Lächeln genießt den Kultstatus der Branche seit den 1970ern. Heute sind die menschlichen Vertreter ebenso verehrt und Transporteure reißen sich um jeden, der einen Lkw fahren kann, […]

Die dunkle Seite der Schifffahrtsindustrie

An den düsteren ,,Shipbreaking – Yards“  am Hafen entfaltet sich ein atemberaubendes Drama aus Zerstörung und Wiedergeburt. Hier erreichen ausgediente Schiffe die früher einmal als Megafrachter unsere Bananen und Klamotten um die Welt fuhren ihr trauriges Ende, während gefälschte Zertifikate und unentdeckte Giftstoffe die dunklen Geheimnisse dieser Industrie enthüllen. Doch das ist erst der Anfang.  […]

Handelsvorschriften und Sanktionen: Ein Leitfaden für ein reibungsloses internationales Geschäftsumfeld

Symbolbild mit Globus und Kisten für Artikel über Handelsvorschriften

In einer globalisierten Welt, in der der Vertrieb über nationale Grenzen hinweg floriert, sind Handelsvorschriften und Sanktionen zu zentralen Themen geworden, die die Dynamik des internationalen Warenaustauschs beeinflussen. Diese beiden Aspekte spielen auch für uns eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs von Warenbewegungen und der Aufrechterhaltung der internationalen Sicherheit. Definition der 3 […]

Die Reise der Eisbohrkerne mit der OCS Spedition von Norwegen nach Deutschland

Das Alfred-Wegener-Institut oder auch Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, kurz AWI, ist weltweit anerkannt für seine bedeutenden Beiträge zur Erforschung der Ozeane und Polarregionen. Mit einem umfassenden Ansatz, der unter anderem die Meeresbiologie, die Glaziologie oder die Klimaforschung beinhaltet, trägt das Institut dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels auf das „System Erde“ zu verstehen. Im […]

190 Millionen Euro Steuerverschwendung: Das Scheitern der Oberleitungs-LKWs

Die Diskussion um Oberleitungs-LKWs, auch bekannt als O-LKWs oder E-LKWs, hat in der Transportbranche erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Besonders im letzten Jahr, als bereits ein Scheitern dieses Millionenprojekts medial die Runde machte, flossen bei dem einen oder anderen steuerzahlenden Logistiker die Tränen. “Das hätte man doch vorhersehen können” und von vermeintlichen Träumereien ideologiegetriebener Politiker war in […]