Die Geschichte von der Reise einer Nelke
Wussten Sie eigentlich, dass Nelken und Lastwagen etwas gemeinsam haben?
Sie sind Reisende und haben beide schon lange Wege hinter sich gebracht. Wenn man sie danach fragen könnte, würden sie wahrscheinlich zahlreiche Seiten mit ihren Geschichten füllen. Hier ist eine Geschichte davon.
Vorweg steht aber eine Frage im Raum: wie reist eine Blume, wenn sie doch Wurzeln hat?
Ganz einfach, sie schlägt erst dort Wurzeln, wo es gut für sie ist. Ursprünglich aus dem eurasischen Gebiet stammend, umfasst die Nelke in ihren zahlreichen Sorten, Farben, Größen und Formen mittlerweile den gesamten europäischen Kontinent und findet sich vereinzelt auch auf entlegeneren Kontinenten wieder. Die Reisen unserer LKW stehen dem in nichts nach: allein aus der OCS-Zentrale – dort, wo unsere Wurzeln liegen – verbreiten sich die Wege unserer Fahrzeuge beständig wie ein Netz über ganz Europa und speziell nach Osteuropa.
Jede Reise – sowohl die der Nelke, als auch jedes LKW und auch jede andere Reise – fängt mit etwas Kleinem an. In unserem Fall ist es zu Anfang eine Aufgabe, die wir von Ihnen als Kunden erhalten, die wir gewissenhaft in der Zentrale bearbeiten um dann im letzten Schritt unsere Fahrzeuge zeitnah auf ihren geplanten Weg zu schicken.
Dagegen fängt die Reise einer jeden Nelke mit etwas wirklich Winzigem an – ihrem Samenkorn, kaum größer als die Spitze eines Kugelschreibers. Die Kleinheit des Samenkorns und ihre Genügsamkeit in jeglicher Fauna erlaubten es, dass sich die Nelke so weit verbreiten konnte. In der Biologie gehört sie daher zu den sogenannten Neophyten – also Pflanzen und Lebewesen, die sich an nicht-heimischen Orten etablieren können.
Ganz wichtig für die Verbreitung dieser Neophyten – und damit auch unserer Nelke – ist der Güterverkehr und sind damit auch die LKW. Man stelle sich vor, dass Samenkörner unentdeckt an der Plane des LKWs haften, der in zwei Tagen Petersburg erreichen soll.
Dort angekommen, haben sich die mitgereisten Samenkörner mit dem Fahrtwind verabschiedet, sich z.B. auf einer Wiese in Polen niedergelassen um dann bei besten Bedingungen Ihre Wurzeln zu verbreiten. So senden wir mit jedem LKW, jedem Güterzug, jedem Containerschiff auch „blinde Passagiere“ auf Reisen zu den Orten, wo sie Wurzeln schlagen können und bieten ihnen damit den höchsten Reise-Komfort zu ihrem neuen Leben. Mit unseren über 25 Jahren Unternehmensgeschichte haben wir darin auch eine gewisse Kontinuität, sowohl im Transport Ihrer Waren als auch – unwissentlich – im Transport von Neophyten. Mit jedem Auftrag innerhalb dieser 25 Jahre von Ihnen, unseren Kunden, haben nicht nur wir unsere Wege und Wurzeln wachsen lassen um zu dem zu werden, was wir jetzt sind. Auch die Nelke als Neophyt konnte – unter anderem durch unser Zutun – erst dann zu dieser starken europäischen Blume werden, die sie jetzt ist.
Und so haben Nelken und unsere Fahrzeuge am Ende noch etwas gemein: den gemeinsamen Weg.
Wir haben vor kurzem Samenkörner von einer der schönsten Nelkenarten auf den Weg zu Ihnen gebracht – diesmal wissentlich – damit auch Sie die Möglichkeit haben der Nelke einen Ort zu geben, wo es gut für sie ist. Lassen Sie die Wege der Nelke wachsen und machen Sie gerne ein Bild von Ihrem neuen Zögling. Wir freuen uns darauf.